Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Telekom: Zusätzliche Mobilfunkmasten und Zelt-Standorte für das Oktoberfest
Auch Festnetz-Anschlüsse für Schausteller und Wirte
Die Telekom setzt beim Oktoberfest in diesem Jahr zum dritten Mal 5G ein. Damit soll die mobile Datenübertragung auf der Wiesn reibungsloser ablaufen. Dafür hat die Telekom zehn zusätzliche Mobilfunk-Masten und vier Standorte in Bierzelten aufgestellt. Das teilte das Unternehmen vor dem Start des Festes mit.
Dieses Jahr steht für alle Mobilfunk-Antennen wiederholt das schnelle 5G-Frequenzband 3,6 Gigahertz zur Verfügung. Während des Oktoberfests 2023 wurden im Mobilfunknetz der Telekom 211 Terabyte an Daten übertragen und über 4,1 Millionen Telefonate geführt. Der Datenverkehr hat sich schon im letzten Jahr um rund 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Für dieses Jahr wird ein neuer Datenrekord erwartet.
Und auch das Festnetz der Telekom spielt auf dem Oktoberfest eine wichtige Rolle. Für die Schausteller und Festwirte auf dem Festgelände stellt die Telekom knapp 200 Festnetz-Anschlüsse bereit. Für diesen Zweck ist das Festgelände mit einem unterirdischen Kabelnetz ausgestattet.
Quelle: Mitteilung der Telekom