O2 Telefónica stärkt Netzabdeckung für die Düsseldorfer Rheinkirmes

Fünf zusätzliche Mobilfunkmasten auf den Rheinwiesen

09. Juli 2024

Die Düsseldorfer Rheinkirmes steht vor der Tür – und die Mobilfunkanbieter bereiten sich vor, um den Besuchern gute Verbindungen zu ermöglichen. Vor einigen Tagen hat Vodafone über eigene Maßnahmen berichtet. Auch O2 Telefónica will mit speziellen Netzausbaumaßnahmen dafür sorgen, dass die Besucher vom 12. bis 21. Juli 2024 von einem erstklassigen Mobilfunknetz profitieren. Dafür errichtet O2 Telefónica auf den Rheinwiesen fünf zusätzliche Masten. Sie sollen sicherstellen, dass alle Besucher reibungslos surfen und telefonieren können. Die Masten ergänzen das bestehende Netz in der Stadt.

O2 Logo

Die neuen Masten seien aus nachhaltigem Holz gefertigt und werden vor Ort mit modernster Netztechnik ausgestattet, erklärt der Telekommunikationsanbieter. Dazu zählen Antennen, die mit 2G/GSM, 4G/LTE und 5G funken. Bei O2 Telefónica kümmert sich ein eigenes Technikerteam um den Aufbau. Die Netztechniker fangen bereits im Herbst des Vorjahres an, die Netzversorgung für die Kirmes zu planen und sich mit dem Veranstalter – dem St. Sebastianus Schützenverein – abzustimmen. Die Masten sind über das Festgelände verteilt und bis zu 19 Meter hoch.

Die Düsseldorfer Rheinkirmes erwartet wieder mehr als vier Millionen Besucher. Die mobile Datennutzung auf der Kirmes steigert sich von Jahr zu Jahr, so der Mobilfunkanbieter. Die Besucher verschicken immer mehr Bilder und Videos ihrer Erlebnisse. In diesem Jahr erwartet O2 Telefónica einen neuen Kirmes-Datenrekord im eigenen Mobilfunknetz.

Im letzten Jahr nutzten die Kirmesbesucher mehr als 35.000 Gigabyte Datenvolumen im O2 Netz – und das allein über die zusätzlichen Standorte, so das Unternehmen weiter. Rund ein Drittel aller mobilen Daten laufen über das schnelle 5G-Netz. Nach der Rheinkirmes werden die Masten umgehend abgebaut, um wieder Platz auf den Rheinwiesen zu schaffen.

Quelle: Mitteilung von O2 Telefónica

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++