net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus

Schnelle Glasfaserleitungen mit bis zu 5 GBit/s

08. Januar 2025

Der Internetanbieter net.D baut sein Glasfasernetz in Düsseldorf weiter aus. Demnächst sollen mehr als 45.000 Haushalte und Gewerbetreibende in insgesamt 4.600 Gebäuden im Süden von Golzheim, Derendorf und Pempelfort den Zugriff auf Glasfaser erhalten. Die Vermarktung in Düsseldorf Golzheim startet am 15. Januar 2025. Der Ausbau soll im Sommer 2025 starten.

NetDüsseldorf - Logo
NetDüsseldorf - Logo

Seit dem 01. September 2024 bietet net.D die schnellsten Glasfaseranschlüsse für Privatkunden in Düsseldorf an. Durch den Ausbau mit der dieser Technik sind Bandbreiten von bis zu 5 GBit/s möglich. Alle Glasfaserangebote beinhalten sogenannte »halbsymmetrische Bandbreiten«. Das bedeutet, dass die Downloadgeschwindigkeit im Verhältnis 2:1 zur Upload-Geschwindigkeit steht. So hat beispielsweise eine 1.000 MBit/s Glasfaserleitung einen Upload von 500 MBit/s. Die Preise für einen Glasfaseranschluss beginnen bei 34,95 Euro monatlich für 150 MBit/s im Download, erfordern keine langfristige Vertragsbindung, bleibt somit monatlich kündbar.

Über 45.000 Haushalte und Gewerbetreibende in 4.600 Gebäuden im Ausbaugebiet

Das Ausbaugebiet von net.D umfasst die Stadtteile Golzheim, Derendorf und Pempelfort im Düsseldorfer Norden. Bevor die Teilgebiete nacheinander erschlossen werden, startet die sogenannte Vorvermarktung. In dieser Zeit bietet net.D künftigen Kunden kostenfreie Hausausanschlüsse und Innenhausverkabelung an. Mieter eines angeschlossenen Gebäudes können auch nach der Vorvermarktung Glasfaserkunde von net.D werden.

net.D Ausbaukarte Golzheim, Derendorf und Pempelfort
net.D Ausbaukarte Golzheim, Derendorf und Pempelfort: Die grün eingefärbten Bereiche zeigen aktuelle Ausbaugebiete, umliegende Gebiete sind in Folge geplant (Bild: net.D)

Informationsveranstaltung am 15.01.2025

Der Start der Vorvermarktung in Golzheim sei für den 15. Januar 2025 geplant, so der Internetanbieter. Ab dann können Hauseigentümer einen kostenfreien Hausanschluss beantragen. Der Glasfaserausbau erfolgt privatwirtschaftlich, ohne Verwendung von Steuergeldern, und wird unabhängig von einer Abschlussquote durchgeführt, so net.D weiter. Anlässlich der Vorvermarktung lädt net.D zu einer Informationsveranstaltung ein: am 15. Januar 2025, 18:30 Uhr in der Evangelische Kirchengemeinde, Collenbachstraße 10, Düsseldorf. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Eigentümer als auch potenzielle Glasfaserkunden und soll zudem als Live-Stream übertragen werden.

Eigentümer von Immobilien können sich ihren kostenlosen Hausanschluss sichern, indem sie eine Grundstückseigentümererklärung (GEE) abgeben. Diese kann ab sofort online unter www.net-duesseldorf.de/gee eingereicht werden. Die Verkabelung innerhalb des Gebäudes erfolgt nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Wohnungen, deren Eigentümer oder Mieter einen Produktvertrag innerhalb des Vermarktungszeitraums abschließen, erhalten den Anschluss der Wohnung ebenfalls kostenlos.

Mit den Glasfaseranschlüssen, die aktuell in Holthausen gebaut werden, kann net.D künftig über 50.000 Haushalte mit eigener Glasfaser versorgen. Weitere Ausbaugebiete und Kooperationen seien geplant. Ziel sei es, bis 2030 jedem Düsseldorfer Internet über Glasfaser anzubieten.

Quelle: Mitteilung von net.D

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++