Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich

Mehr Speicherplatz und Bluetooth-Fernbedienung mit speziellen Tasten

08. Januar 2025

Die Telekom hat die zweite Generation des MagentaTV Sticks angekündigt. Das neue Modell ist ab dem 16. Januar 2025 erhältlich und soll den Einstieg in das MagentaTV erleichtern. Der TV-Stick vereint klassisches Fernsehen und Streaming-Dienste an einem Ort. Der MagentaTV Stick wiegt 74 Gramm und kann an jedem Fernseher mit HDMI-Eingang angeschlossen werden. Für die Internetverbindung wird über das heimische WLAN aufgebaut.

Neuer MagentaTV Stick (2. Generation)
Neuer MagentaTV Stick (2. Generation) ab dem 16. Januar 2025 erhältlich (Bild: Deutsche Telekom)

Der neue MagentaTV Stick ist, genau wie die zweite Generation der MagentaTV One, ausschließlich mit neuen MagentaTV Tarifen kompatibel. Damit erhalten die Nutzer Zugriff auf über 160 TV-Sender in HD, Timeshift, Restart, Cloud Speicher für TV-Aufnahmen, MagentaTV+ mit Serien, Filmen, Shows und Dokumentationen auf Abruf. Darüber hinaus ermöglicht der Stick den Zugruff auf verschiedene Streaming-Dienste wie beispielsweise RTL+, Netflix, Disney+, Apple TV+, Prime Video sowie Mediatheken. Hinzu kommt der Zugriff auf Apps via Google Play Store. Hierfür stehen 16 GB Speicherplatz zur Verfügung.

Die neue Bluetooth-Fernbedienung verfügt über spezielle Tasten für die Nutzung von MagentaTV sowie für Streaming-Dienste. Eine individuell belegbare Sterntaste ermöglicht schnellen Zugriff auf bis zu sechs Lieblings-Apps. Mit der TV-Taste kann direkt ins laufende TV-Programm geschaltet werden. Der Magenta Sprachassistent ermöglicht die Suche nach Inhalten und die Steuerung der wichtigsten Funktionen von MagentaTV per Spracheingabe. Im Gegensatz zur MagentaTV One (2. Generation) hat die Fernbedienung des neuen MagentaTV Sticks keine beleuchteten Tasten.

Der MagentaTV Stick unterstützt 4K/Ultra HD, HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos. Für die gute Performance soll ein neuer Quad-Core Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher und das Betriebssystem Android TV sorgen. Der Stick ist ab dem 16. Januar 2025 erhältlich - für einmalig 69 Euro oder 3 Euro monatliche Miete.

Technische Daten MagentaTV Stick (2. Generation)

  • Größe: 70,5 x 15,6 x 70,5 mm
  • Gewicht: ca. 74 g
  • Farbe: Schwarz
  • Internetanschluss: Telekom IP-Anschluss oder Festnetz-Internetanschluss
  • LAN-Port: Nein, optional: Anschluss USB-LAN-Adapter über USB, nicht im Lieferumfang enthalten
  • WLAN-Standards: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Wi-Fi 6 Unterstützung bei kompatiblen Routern
  • HDMI: 1 x HDMI 2.1 mit HDCP 1.4 und HDCP 2.3
  • Videoformate: HEV, AVC, MP@ML, MP@HL, AV1, VP8, VP9, HDR 10/10+, HLG, Dolby Vision
  • Audioformate: MPEG Audio Layers 1/2/3, MPEG-4 Audio AAC LC, AAC LC + SBR Level 2, AAC 5.1, AAC HE Level 2, MPEG-2 AAC LC & HE, Dolby Digital / D. Plus / Atmos
  • Prozessor: Synaptics VS630-XMED, A55 Quad, 24k DMIPS
  • Betriebssystem: Android TV 12 bei Auslieferung, Updates möglich
  • Fernbedienung: Fernbedienung mit MagentaTV Tasten und Zifferntasten, integriertes Mikrofon, Magenta Sprachassistent, Google Assistant, Bluetooth, Infrarot
  • Bluetooth: 5.2
  • Arbeitsspeicher: 2 GB DDR4-RAM
  • Speicherplatz: 16 GB eMMC (verfügbare Kapazität ist niedriger). MagentaTV Aufnahmen nutzen nicht den lokalen Speicher des Geräts, sondern den MagentaTV Cloud Speicher (abhängig vom MagentaTV Tarif)
  • USB-Port: 1 x USB 2.0 (z. B. für Game-Controller, Speichermedien), keine MagentaTV Aufnahmen über USB
  • Stromverbrauch: ≤0,5 W im heruntergefahrenen Zustand, ≤2,3 W im Standby, 2,6 – 4,2 im Betrieb

Quelle: Mitteilung der Telekom

Anzeige

Telekom MagentaTV online buchen »

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++