Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
Router für mobiles Internet mit WLAN-Hotspot und Telefonie
AVM hat die FRITZ!Box 6860 5G bereits im Februar 2023 angekündigt und auf der IFA 2024 im September nochmal gezeigt. Nun kommt das Gerät tatsächlich in den Handel. Dabei handelt es sich um eine Fixed-Wireless-Access-Lösung, also ein Gerät, welches schnelles Mobilfunk-Internet mit WLAN-Hotspot und Telefonie vereint und sich sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich einsetzen lässt.
AVM FRITZ!Box 6860 5G (Bild: AVM)
Die FRITZ!Box 6860 5G unterstützt sowohl 5G (NSA, SA) als auch LTE. Dabei werden auch zukünftige Frequenzen (n75, n76, n77) unterstützt. Die vier eingebauter Mobilfunkantennen sollen für stabile Verbindung sorgen. Mit WLAN Mesh nach dem Wi-Fi-6-Standard kann die FRITZ!Box 6860 5G die Daten auch im gesamten Haus verteilen. Dabei erreicht sie laut Hersteller Datenraten von bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde. Über den integrierten Gigabit-LAN-Port können weitere Geräte angebunden werden. Das mitgelieferte Power-over-Ethernet (PoE)-Netzteil sorgt gleichzeitig für die Stromversorgung und ein Nano-SIM-Slot ermöglicht die flexible Mobilfunknutzung.
Außerdem ist die FRITZ!Box 6860 5G mit einer DECT-Basisstation für Telefonie und Smart-Home-Anwendungen ausgestattet und unterstützt Voice over LTE sowie Voice over New Radio. Es können bis zu sechs schnurlose Telefone und darüber hinaus über den internen SIP-Registrar zehn IP-Telefone genutzt werden. Die Telefonie erfolgt über die Mobilrufnummer der SIM-Karte mittels VoLTE/VoNR oder alternativ über VoIP/SIP. Nachrichten können per E-Mail weitergeleitet werden. Laut AVM lassen sich auch Türsprecheinrichtungen über DECT oder IP/SIP anbinden.
Dank ihres kompakten Gehäuses lässt sich die FRITZ!Box 6860 5G flexibel überall in der Wohnung, an der Wand, am Fenster oder sogar im Freien platzieren. Im Außenbereich soll die IP54-Zertifizierung Schutz vor Spritzwasser gewährleisten. Die LEDs am Gehäuse zeigen die Signalstärke und den aktuellen Verbindungsstatus (5G, 4G oder WLAN) an. Bei einer Außeninstallation kann die FRITZ!Box 6860 5G über den LAN-Anschluss am mitgelieferten PoE-Netzteil beispielsweise mit einem FRITZ!Repeater oder der FRITZ!Box 4050 kombiniert werden, um die WLAN- und DECT-Versorgung im Innenbereich zu verbessern.
Die FRITZ!Box 6860 5G ist ab sofort für 489 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Die Highlights der FRITZ!Box 6860 5G
- Internetzugang mit bis zu 1,3 GBit/s im Download und 900 Mbit/s im Upload
- Internetzugang alternativ auch über WLAN-Hotspot möglich
- Mobilfunk über 5G gemäß 3GPP Release 16 mit 2facher 5G Carrier Aggregation
- Unterstützung von 5G Stand Alone und 5G Non Stand Alone
- 5G-Band-Support: n1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 75, 76, 77, 78 (alle 4x4 MIMO)
- Mobilfunk über 4G gemäß LTE Advanced Pro Kategorie 19 mit 5facher 4G/LTE Carrier Aggregation
- 4G-Band-Support: B1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 32, 38, 40, 41, 42, 43 (alle 4x4 MIMO)
- Ausrichthilfe zur optimalen Positionierung des Gerätes gegenüber der Mobilfunkzelle
- Unterstützung für Dynamic Spectrum Sharing (DSS)
- Wi-Fi 6 2x2 MIMO, Dual Band 2,4 und 5 GHz
- Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2400 Mbit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz)
- 1x 1 GBit/s LAN inkl. Stromversorgung über Power over Ethernet (PoE+)
- Telefonanlage für Mobilfunk (VoLTE/VoNR) und IP-basierte Anschlüsse
- Integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Smart Home
- FRITZ!OS: mit Mesh, Kindersicherung, Mediaserver, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! etc.
- Ab sofort für 489 Euro (UVP) erhältlich
Quelle: Mitteilung von AVM