Newsticker
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
- Aldi Talk Jahres-Pakete mit bis zu 100 GB mehr Datenvolumen
- freenet: 20 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro im Telekom-Netz
- Telekom baut 147.000 Glasfaseranschlüsse im April
M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
Unterstützungsaktion bis Mitte des Jahres verlängert
Seit dem 01. März 2022 sind beim bayerischen Glasfaseranbieter M-net alle Anrufe ins ukrainische Festnetz und Mobilfunknetz sowie alle SMS-Nachrichten aus dem M-net Netz in die Ukraine kostenfrei. Zudem stellt M-net das Roaming für M-net Mobilfunkkunden in der Ukraine kostenfrei zur Verfügung. Angesichts des andauernden Krieges hat M-net beschlossen, die befristete Sonderaktion erneut um ein halbes Jahr bis zum 30. Juni 2025 zu verlängern.
Ein Ende des Krieges in der Ukraine ist derzeit noch nicht absehbar. M-net hat daher entschieden, seine Unterstützungsaktion erneut zu verlängern. Das Unternehmen möchte damit den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine sowie den Flüchtlingen aus dem Krisengebiet helfen. Kunden von M-net sollen die Möglichkeit haben, ohne Sorge vor den Kosten mit ihren Familien und Freunden in der Ukraine in Verbindung zu bleiben.
Die Kostenbefreiung aus dem M-net Netz umfasst alle Zielrufnummern mit der internationalen Vorwahl +380. Zudem fallen für M-net Mobilfunkkunden, die sich in der Ukraine aufhalten, während dieses Zeitraums keine Roaminggebühren an.
Quelle: Mitteilung von M-net